Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft
Das ChemieVersorgungswerk ist die gemeinsame Antwort von BAVC, IG BCE und R+V auf die Herausforderungen der Zukunft. Arbeitgeber und Gewerkschaft haben den Tarifvertrag „Lebensarbeitszeit und Demografie“ in das Chemietarifpaket 2008 aufgenommen. Die R+V Versicherung hat gemeinsam mit BAVC und IG BCE ein Versorgungswerk gegründet, das Arbeitgebern wie Arbeitnehmern speziell auf die chemische Industrie zugeschnittene Lösungen bietet: Angebote zur betrieblichen Altersversorgung sowie Konzepte zur Gestaltung von Lebensarbeitszeit und Altersteilzeit. Gemeinsam gestalten wir aktiv den demografischen Wandel.
MehrProduktangebot
Spezifische Branchenlösungen aus einer Hand
Der Tarifvertrag „Lebensarbeitszeit und Demografie" sieht vor, dass Arbeitgeber zukünftig pro Tarifmitarbeiter und Jahr 750 EUR in einen Demografiefonds einzahlen. Diese Gelder können in sieben alternative Verwendungszwecke investiert werden.

Chemie Altersteilzeitabsicherung (ATZ)
mit Garantie
- Arbeitszeit flexibel gestalten
- Gleitenden Übergang vom Erwerbsleben in die Altersrente
- Garantierte Verzinsung auf das gebildete Kapital
Lebensarbeitszeitkonto Chemie (LAZ)
- Arbeitszeit flexibel gestalten
- Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen
- Vorzeitigen Ruhestand ermöglichen
- Individuelle Freistellungsphasen realisieren
Gruppen-Unterstützungskasse Chemie (UKC)
- Eigenständige Versorgungseinrichtung
- Aufbau einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
- Nutzung für Entgeltumwandlungen, wenn Beträge von mehr als 4 % der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung investiert werden sollen
- Beinahe unbegrenzter steuerfreier Dotierungsrahmen
Auslagerungsmodell Chemie (AMC)
- Verbesserung von Unternehmenskennzahlen durch Auslagerung von bestehenden Pensionszusagen
- Absicherung der biometrischen Risiken (Langlebigkeit, Invalidität, Tod)
- Auslagerung der bestehenden Pensionszusagen auf den ChemiePensionsfonds und auf die rückgedeckte Gruppenunterstützungskasse für die Chemische Industrie
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung Chemie (BUC)
- Keine Gesundheitsprüfung
- Spezielles Angebot für die chemische Industrie
- Top-Konditionen
- Einheitlicher Beitrag für alle Beschäftigten
ChemiePensionsfonds (CPF)
- Branchenlösung für Entgeltumwandlung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgun
- Geringer Verwaltungsaufwand
- Gute Renditechancen
Erläuterung Tarifvertrag
Tarifpaket 2008: Bei uns stimmt die Chemie!
Mit dem Chemietarifpaket 2008 haben BAVC und IG BCE die Weichen auf Zukunft gestellt. Ein zentraler Bestandteil: der Tarifvertrag „Lebensarbeitszeit und Demografie“. Die R+V hat verstanden, worauf es den Tarifparteien dabei ankommt, und ihre Angebote passgenau auf die chemische Industrie zugeschnitten. Was das Tarifpaket beinhaltet und was Arbeitgeber und Tarifmitarbeiter der Chemiebranche davon haben? Das erfahren Sie hier!
Partner
Unsere Partner auf einen Blick.
Wo viele starke Partner ihre Kompetenzen bündeln, entstehen leistungsstarke Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft. Das trifft auch für das ChemieVersorgungswerk zu. Und das sind sie: die Unternehmen und Institutionen, die für Sie gemeinsam viel erreichen: